Öhringer Paukovic gewinnt in Frankenbach
- leofilippaukovic
- 25. Apr. 2013
- 2 Min. Lesezeit

Motorsport - Die Pause für den Motocross-Club Frankenbach war kurz. Sechs Wochen nach dem traditionellen Winter-Motocross richteten die Frankenbacher Motorsporler den Saisonauftakt zur Meisterschaft des Deutschen Jugend-Motocross-Verbands (DJMV) aus.
Im Fahrerlager gegenüber dem Pfauenhof wimmelte es am vergangenen Wochenende nur so von Dreikäsehochs und Teenagern in grellbunten Motocross-Outfits. Insgesamt 200 Junior-Fahrer zwischen sechs und 18 Jahren hatten gemeldet. Nur zwei der insgesamt zwölf Rennklassen waren erwachsenen Offroad-Piloten vorbehalten.
Nachwuchstalent
So wie Tim Winkler. Der 29-jährige Heilbronner zählt zu den vier Jugendtrainern des MCC, kümmert sich zwei Mal pro Woche um Fahrstil und Motorradabstimmung der Youngster des Clubs. Arbeit gibt’s genug. Nicht weniger als 73 der insgesamt 165 aktiven Fahrer der Frankenbacher sind unter 18 Jahre alt. Leo Filip Paukovic gehört zu den hoffnungsvollsten Nachwuchstalenten in der deutschen Jugend-Motocross-Meisterschaft.
Mit gerade einmal acht Jahren lenkte der Öhringer Grundschüler seine KTM wie an der Schnur gezogen durch die Kurven, ließ die kleine Maschine lässig über die Sprunghügel fliegen − und gewann beide Läufe.
Für die Dusche mit Limonaden-Schampus auf dem Siegerpodest reichte kaum die Zeit. Es ging Schlag auf Schlag − alle 15 Minuten ein Rennen. Nach den 50ern die 65er-, dann die 85 ccm-Maschinen; zum Abschluss die den beiden höchsten Altersklassen vorbehaltenen 40 beziehungsweise 50 PS starken 250- und 450-ccm-Bikes.
Lokalmatadoren
Die Bilanz der Lokalmatadoren kann sich sehen lassen: Mit zwei zweiten Plätzen holte sich Cino Peter (13 Jahre, Lauffen) Rang zwei bei den 85ern und Kevin Winkle (16 Jahre, Murrhardt) sogar den Sieg bei den 250ern. Die Saison ist lang. Neun Rennen stehen noch auf dem Terminplan, bevor Mitte September im bayerischen Windsberg die Titelträger feststehen.
50 ccm: 1. Leo Filip Paukovic (Öhringen), 7. Paul Metz (Gemmrigheim), 10. Franz zu Hohenlohe (Waldenburg).
85 ccm: 1. Mark Scheu, 2. Cino Peter (Lauffen), 6. Tim Vogt (Neudenau), 8. Lucas Frey (Tamm), 10. Felix Baumann (Schwaigern).
250 ccm Junioren: 1. Martino Lerace (CH), 5. Thomas Martel (Leingarten).
250 ccm Senioren: 1. Kevin Winkle (Murrhardt).
450 ccm: 1. Jeffrey Meurs (NL), 3. Tim Winkler (Heilbronn), 5. Marlon Hess (Botenheim).
Senioren: 1. Matthias Kiok, 10. Holger Obermüller (Bad Wimpfen).
Comentários